LASIK
Erleben Sie Präzision und Sicherheit mit unserem Volllaser-LASIK-Verfahren! Bei dieser fortschrittlichen Technik wird mit einem Femtosekundenlaser ein Hornhautlappen erzeugt, gefolgt von einem Excimerlaser zur präzisen Korrektur der Sehkraft und der sicheren Neupositionierung der Hornhaut.
- Ein Femtosekundenlaser erzeugt mit einem präzisen, 20 mm langen, zirkulären Einschnitt einen Hornhautlappen.
- Ein Excimer-Laser formt die Hornhaut neu, indem er mittels Mehrfachpuls-Photoablation Gewebe entfernt.
- Die Klappe wird vorsichtig an ihren ursprünglichen Platz zurückpositioniert.
B&VIIT bietet ausschließlich Volllaser-LASIK an und legt dabei Wert auf Sicherheit und überlegene Sehqualität gegenüber der kostengünstigeren Blade-LASIK.
BladeLASIK
- Verwendet eine Klinge zum Schneiden der Hornhaut und einen Laser zur Sehkorrektur.
- Es kommt häufig zu Blutungen, Schmerzen und Komplikationen.
Volllaser-LASIK
- Der gesamte Vorgang wird mit einem Laser durchgeführt.
- Deutlich reduziertes Auftreten von Blutungen, Schmerzen und Komplikationen.
Personalisierte Laser-LASIK von B&VIIT
Wir bieten personalisierte LASIK-Operationen an, die auf den Zustand Ihrer Augen abgestimmt sind und bei denen wir die neueste Lasertechnologie einsetzen.
Vorteile der Volllaser-LASIK
- Da das Hornhautepithel nicht entfernt wird, werden die potenziellen Nebenwirkungen einer Hornhauttrübung reduziert.
- Weniger Schmerzen und schnellere Genesung.
Nachteile der Volllaser-LASIK
- Für die Herstellung eines Hornhautlappens muss die Hornhautdicke stimmen.
- Unmittelbar nach der Operation müssen Vorkehrungen getroffen werden, um äußere Einflüsse zu vermeiden.

„Achten Sie unbedingt darauf, dass es sich um einen Volllaser handelt!“
VISU LASIK – LASIK mit geringer Stimulation und verbesserter GenauigkeitVisuMax, der einzige Laser, der Visu LASIK und SMILE ermöglicht
Welche Sehkorrektur-Operation ist für mich die richtige?
Für die Nachuntersuchung im Ausland wird bei Bedarf ein ärztliches Attest ausgestellt.